Inselhof zu Zempin – seit 1928

Die Ihr in Städte seid gebannt
besuchet unser´n Badestrand,
ein Wunder werdet Ihr erleben,
wie sich hier alle Kräfte heben,
wie schnell die blasse Haut gebräunt
wo Wald und Seeluft sich vereint.
Zempiner Räucherwaren sind bekannt
als beste an der Waterkant.
Drum denkt Ihr nach „Wo geh ich hin?“
Nur in das Ostseebad Zempin!
Herzlich Willkommen!

Der Inselhof war einst ein Bauernhof am Achterwasser, der zu einer beliebten Gastwirtschaft „Zum Achterwasser“ wurde. 1928 schaffte eine tüchtige Ostfriesin eine gut gehende Gastwirtschaft und nannte sie um in „Inselhof“. Werkstudenten der Berliner Universitäten verbrachten im Sommer hier ihre Ferien und einen Teil des Tages arbeiteten sie. Die Studenten lernten neben den Arbeiten der Hauswirtschaft das Spinnen von Wolle, Weben, Arbeiten im Stall, auf Feldern und fertigten kunstgewerbliche Dinge aus Holz, Bernstein und anderen Materialien. In der bunten Stube wurden diese Arbeiten ausgestellt und zum Verkauf angeboten. In Berlin war der Inselhof, damals wie heute, gut bekannt.

In den dreißiger Jahren kamen Nobelkarossen zum Inselhof - von einem Liebesnest wurde im Dorf gemunkelt, von nächtelangen Feiern mit Servierdamen, in Tüll gekleidet, war die Rede. Ende der dreißiger Jahre kam aus Peenemünde der Physiker Wernher von Braun mit seinen Kollegen, um im Inselhof zu speisen und zu feiern. Mit seinem Segelboot legte er oft am hauseigenen Bootssteg an. Bereits damals war der Inselhof beliebt, um den Abend mit Freunden zu verbringen. 

In der Zeit zwischen 1945 und 1996 wurde der alte Inselhof durch den bis heute bestehenden Gastronomieteil ersetzt. Die seinerzeitigen Urlauber liebten den Inselhof für die traumhafte Idylle und Ruhe. Die Ferienhäuser entstanden.

Seit Ende 2010 erstrahlt der Inselhof VINETA wieder im neuen Glanz. Modernisiert und mit der größten Seeterrasse mit einem sensationellen Blick auf das Achterwasser überzeugt der Inselhof wieder seine Gäste.

Der Inselhof Vineta wird nicht nur als Ausflugsgaststätte mit herausragender pommerscher Küche geschätzt, sondern auch als eine der besten Hotspots der Insel um Hochzeiten, Jubiläen und Geburtstage zu feiern. Mehr als 50 Hochzeiten werden hier in traumhafter Natur am Achterwasser mit Standesbeamten, Pfarrer oder freiem Redner gefeiert.
Also: Traut Euch und wenn es erst mal ein schöner Kaffee mit Kuchen ist ….